Heimatkalender 2004
63. Jahrgang

|
|
ALLGEMEIN |
|
|
Zum Geleit
Grußwort des Bürgermeisters
Kalendarium 2004
"Tue Gutes und sprich nicht drüber" - Dorstens Ehrenbürger und Altbürgermeister feiert seinen 80. Geburtstag
Josef Ulfkotte
Walter Schulte - Dorstener Urgestein kennt jeden Weg fürs Rad und viel(e) Geschichte(n)
Ewald Setzer
50 Jahre Heimatforschung - Interview mit Dr. Franz Schuknecht
Edelgard Moers
Dorsten ist meine zweite Heimat - Zur Verabschiedung von Franz-Josef Stevens von seinem Amt als VHS- und Kulturchef
Annette Kreikenbohm
|
|
|
ZEITGESCHEHEN |
|
|

Musik in Dorsten
Volker Wiltberger
Handwerk/Ausbildung früher - heute - morgen
Winfried Krukenberg
Lions Club International
Bruno Tomkowitz
Begegnungs-und Beratungsstelle für psychisch beeinträchtigte Menschen (BuB)
Hugo Bechter
Das Munitionsdepot Wulfen
Rudolf Haller
Litauenhilfe - ein Projekt des Deutener Heimatvereins
Gertrudis Tüshaus
Reise nach Waslala (Nicaragua), April 2003
Lutz Engelhardt
Internationales Teamwork für die Zukunft - Euroscola
Sarah Vöcklinghaus
Außergewöhnliche zwischenmenschliche Beziehungen
Helmut Scheffler
Unvergeßliche Eindrücke - Ein Jahr Austauschschüler in den USA
Alexander Scheuch
Heinrich Cirkel, Obst und Gemüse
Margret Fröhling
Mit einer Welle der Sympathie ungebremst in die Zukunfts-Investition Grundschule Lembeck
Ria Gladen
Die ROSE-Brauerei
Willi Duwenbeck
Geschafft: Die Rhader Wassermühle zeigt sich in neuem Glanz und voller Funktion
Manfred Hinzmann/Karl-Heinz Sichmann
Die Lokale Agenda 21 und ihre Umsetzung in Dorsten
Dagmar Stobbe
|
|
|
GESCHICHTE |
|
|

Spuren der Geschichte über mehr als 2000 Jahre bei Holsterhausen und Hagenbeck
Wilhelm Stahlhacke
Von einer christlichen Bürgerinitiative zur Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern von Münster-Mautiz
Karl Jesper
Cäsars Lager auf der Hardt
Josef Ulfkotte
Die Lembecker Marianische Junggesellensodalität von 1825
Manfred Steiger
"... prunkhafte Abiturientenfeier vereitelt ..."
Josef Ulfkotte
Die Muna Wulfen
Willi Duwenbeck
Kurze Chronik zur Geschichte in der Dorstener Lippetalung
Franz Schuknecht
Die Schwestern vom 3. Orden - Erinnerungen von Else Schulte-Bahrenberg, geb. Schnepel
Mechthild Dönnebrink
Steinkohlen-Druckvergasung in Dorsten: Die Steinkohlengas AG der Ruhrgas AG
Walter Schulte
|
|
|
CHRONIK |
|
|

Von September bis August
Christa Setzer
|
|
 |

|
|
|
BRAUCHTUM und MUNDART | NATUR und UMWELT |
|
|

Storchennisthilfe in Hervest
Horst Papenfuß
Der Bauerngarten und die Streuobstwiese in Lembeck
Heinz Liesen
Jocko
Karl-Heinz Esch
Bessen uutstääken
Johanna Kruse
Erpel utmaken
Maria Hortmann
"Friggen un Heidrügen gescheiht fakken ümsüss ..."
Fritz Oetterer
De Schwemmuntericht
Josef Kappe
De schwatte Buuknaawel
Josef Kappe
Erinnerungen
Edelgard Moers
|
|
|
INTERESSANTES
|
|
|

Der Ruderverein Dorsten e.V.
Hans-Ullrich Pollender
Oberliga-Aufsteiger SVS
Klaus Rosenkranz
Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen
Nicola Moers
Im Ikarus zum Höhenflug
Klaus Rosenkranz
Menschen unserer Stadt - Annette Kellinghaus-Klinkberg geb. Schulte-Kellinghaus
Renate Dimke
Heilpädagogisches Reiten (HPR) an der Haldenwangschule
Karin Mrowka
Die Geschichte der Glocken von Lembeck St. Laurentius
Willy Schrudde
Die Paulusschule in Dorf Hervest
Hubert Berning
Erinnerung an einen berühmten Gahlener
Gerda Illerhues
Projekt: Kreative Bibelarbeit in Holsterhausen
Daniela Selonke
Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Stadt Dorsten e.V. ist wieder online
Alfred Gebauer
|
|
|
GEDICHTE und GESCHICHTEN |
|
|

Am Hagebuttenstrauch
Reinhart Zuschlag
Baum mit Flügel
Reinhart Zuschlag
Dorfumarmung
Reinhart Zuschlag
Schreibtischtäter
Reinhart Zuschlag
Tierisches
Reinhart Zuschlag
Schule des Lebens
Reinhart Zuschlag
Zigarettenkuß
Reinhart Zuschlag
Mona ohne Opa
Agnes Stadtmann
Mona ist krank
Agnes Stadtmann
Jahreszeitliche Lyrik
Klaus P. Buse
Aufgräumte Erinnerungen
Vera Koniecka
Neue Bücher
Josef Ulfkotte
Du
Angela Polotzek
|
|
 |

Aufwachen
Cornelia Schrudde
Ohne Titel
Annerose Scheidig
Ohne Titel
Annerose Scheidig
Ohne Titel
Annerose Scheidig
Spiegel
Christina Lüdecke
Der Stein der Weisen
Cornelia Schrudde
Ohne Titel
Heike Wenig
Einsamkeit
Cornelia Schrudde
Liebes-Töne
Annerose Scheidig
Deine Stimme
Cornelia Schrudde
Der Feigling
Annerose Scheidig
Schattenträume
Cornelia Schrudde
|
Der Heimatkalender 2004 kann für 3 € beim Kassierer des Heimatbundes Willy Schrudde (per E-Mail) oder per Post (Ketteler-Str. 2, 46286 Lembeck) bezogen werden. |